Martina Schneider
Heilpraktikerin, Wingwave®-Coach, Medizinjournalistin
Naturheilpraxis
Am Sahrbach 3
53505 Altenahr-Kreuzberg
Seminarhaus Schlüsselblume
Am Sahrbach 3
53505 Altenahr-Kreuzberg
Redaktionsbüro Kreuzberg
Am Sahrbach 3
53505 Altenahr-Kreuzberg
Telefon: 0 26 43/24 05 (Praxis)
Telefon: 0 26 43/9 02 90 42 (Redaktion)
Email: zum Kontaktformular >>
(Angaben gemäß § 5 TMG)
Inhaltlich Verantwortliche gemäß §§ 10 Absatz 3 MDStV, §§ 5,6 Teledienstgesetz und § 55 Abs. 2 RStV: Martina Schneider
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin
Zuständige Aufsichtsbehörde: Kreisverwaltung Ahrweiler, Gesundheitsamt, Wilhelmstraße 59, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler http://www.kreis-ahrweiler.de/rubrik.php?lfdNrR=80
Überprüft vom Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mainz-Bingen am 14. Juni 2006
Erteilung der Heilpraktiker-Erlaubnis vom Gesundheitsamt Bad Neuenahr-Ahrweiler: 22. Juni 2006
Heilkundlicher Hinweis:
Viele der von mir angewandten Verfahren sind von der wissenschaftlichen Medizin noch nicht als wirksam anerkannt, da Wirkungsnachweise nach schulmedizinischen Standards bisher noch nicht erbracht worden sind. Naturheilkundliche und komplementärmedizinische Verfahren können eine Behandlung jedoch unterstützen.
Grundlage: Das Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung https://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html
Steuernummern: 01/152/34996 (Heilpraktikerin, Trainerin) und 01/152/34987 (Redakteurin, Dozentin), Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heilkundliche Tätigkeit befreit von der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr.14 UStG
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz des Versicherers: Die Continentale, Dortmund
Anschrift: Ruhrallee 92, 44139 Dortmund
Versicherungsnummer: 150164407
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Berufsrechtliche Grundlagen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz)
http://www.heilpraktiker-berufs-bund.de/patienten/heilpraktikergesetz.html
Leitlinien für die Heilpraktikerüberprüfung
http://www.heilpraktiker-berufs-bund.de/patienten/informationen/518-neue-leitlinien-fuer-die-heilpraktikerueberpruefung.html
Berufsordnung
http://www.heilpraktiker-berufs-bund.de/patienten/berufsordnungheilpraktiker.html
Berufsbild- Ethikrichtlinie
http://www.heilpraktiker-berufs-bund.de/patienten/heilpraktiker-ethikrichtlinie-und-heilpraktikereid.html
Patientenrechtegesetz
http://www.heilpraktiker-berufs-bund.de/patienten/
patientenrechtegesetz.html
Mitgliedschaft im Berufs- und Fachverband:
HBB – Heilpraktiker Berufs-Bund, Nr. 208,
http://www.heilpraktiker-berufs-bund.de
Zusatzqualifikationen
NLP/DVNLP: Masterprüfung 07. April 2001, NLP Bonn / Power Research Seminare Bonn
Wingwave®-Coach: Ausbildung November 2006, Syntegron Personalentwicklung Düsseldorf
Fortbildung Wingwave®„Systemische Aufstellungen“ Oktober 2007, rondo Personaltraining Trier
Fortbildung „Provokativer Stil in Therapie und Beratung“ September 2008, St. Nikolaus Hospital Wallerfangen
Fortbildung „Medi-Taping“ September 2009 bei Dr. Dieter Sielmann in Bad Münster am Stein
Ausbildung Craniosacrale Osteopathie Februar, März, Mai und Oktober 2010 in der Paracelsusschule Koblenz und in Lahnstein bei Kurt Mölich
Einführung in die Sprache der Pflanzen September 2011 ALCEA GmbH, Schloss Türnich
Systemische Enzymtherapie und manuelle Behandlungsoptionen Oktober 2011, Bund Deutscher Heilpraktiker, Kommende Bonn-Ramersdorf
Fortbildung Wingwave®„Imaginatives Familienaufstellen“ November 2011, Syntegron Personalentwicklung Düsseldorf
Reiki – Meistergrad und Lehrer, Dezember 2011, Heilpraktikerin und Reiki-Meisterin/-lehrerin Monika Kirst, Wehr/Eifel
Hock-Methode zur Ergänzung Osteopathie, Februar und Mai 2012, Gesundheits- und Bildungszentrum Königssee, Physiotherapeutenschule Bonn
Golgi-Schmerztherapie, Januar 2013, Golgi GmbH Schöneck
Traumatherapie in der ganzheitlichen Pflanzenheilkunde, Februar 2013, Ceres Heilmittel GmbH, Bonn
Antlitz-Diagnostik – das spagyrische Rezept aus dem Gesicht, September 2013, Phylak Sachsen GmbH, Aachen
Essenzen heiliger Bäume, Energetische Spagyrik, November 2014, Phylak Sachsen GmbH, Solingen
Herz-Lunge-Nieren: Erfolgreiche Therapiekonzepte mit den Solunaten/Spagyrik, Oktober 2015, Soluna Heilmittel GmbH, Bonn
Energetische Medizin in der Spagyrik, Juni 2016, Phylak Sachsen GmbH, Köln
Die fabelhafte Welt der Zahlen/Spagyrik, Januar 2017, Phylak Sachsen GmbH, Bonn
Mediales Coaching, Februar/März/April 2017, Paracelsus Schule Mönchengladbach
Die Fülle des Lebens/Spagyrik, September 2017, Phylak Sachsen GmbH, Bonn
Angst essen Seele auf/Spagyrik, Februar 2018, Phylak Sachsen GmbH, Bonn
Magie der Zahlen/Das Tiroler Zahlenrad/Spagyrik, Oktober 2018, Phylak Sachsen GmbH, Köln
Systemisches Arbeiten mit spagyrischen Essenzen, Januar 2019, Phylak Sachsen GmbH, Bonn
Von der Dunkelheit ins Licht – Energetische Medizin mit spagyrischen Essenzen, Februar 2020, Phylak Sachsen GmbH, Köln
Quellenangaben
- Bild „Schmetterling“: Tanja Fusenig-Hoffmann
- Wingwave®-Logo mit freundlicher Genehmigung von www.wingwave.com/Cora Besser-Siegmund, Hamburg
- Bild „Schlüsselblumen“: Martina Schneider
- Bild „Naturheilpraxis/Frau am Wasser“: www.pixelio.de (2007)
- Bild „Seminarhaus Schlüsselblume“: Rudolf Schneider
- Bild „Über mich/Martina Schneider“: Kristina Ballhorn
- Layout: WordPress Theme „Twenty Sixteen“
- Theme-Anpassung: Martin Gol